In Bezug auf Magen-Darm-Erkrankungen gibt es beim Meerschweinchen eine Vielzahl an Krankheitsbildern. Die wenigsten Magen-Darm-Probleme haben dabei mit diesen Verdauungsorganen an sich zu tun. Häufiger ist es, dass ein anderes Organ erkrankt ist und der Magen-Darm-Trakt einfach auf die Krankheit reagiert.
Auch zu weicher Kot („Matschkot“ von vielen Meerschweinchenhaltern genannt), Durchfall und Verstopfung haben ihre Ursache meist in anderen Erkrankungen und sind gar nicht durch einen kranken Darm an sich entstanden. Es handelt sich dabei dann um Symptome einer Erkrankung eines anderen Organs.
Häufig bei Meerschweinchen handelt es sich um eine Infektion/Entzündung irgendwo im Körper. Durch die Erkrankung an sich, aber auch durch bakterielle Gifte, Schmerzen und Verspannungen reagiert dann der Magen-Darm-Trakt mit Problemen, so wie bei uns Menschen auch. Wenn man also die ursächliche Erkrankung nicht erkennt, wird eine reine Behandlung von Matschkot, Durchfall etc. keinen langfristigen Erfolg zeigen.
Auch Darmparasiten wie Hefen, Würmer, Kokzidien, Einzeller etc. kommen meist nur dann vor (und führen zu Symptomen wie Aufgasungen, Matschkot oder Durchfall), wenn der Körper durch eine andere Erkrankung oder Stress geschwächt ist.
Auch bei Matschkot, Durchfall und dem Verdacht einer Verstopfung steht also immer weiterführende Diagnostik an erster Stelle:
Urintest, Röntgen, Ultraschall, Kot-Check sind dabei die wichtigsten diagnostischen Methoden, um herauszufinden, welche Erkrankung an welchem Organ vorliegt und ob Magen und Darm wirklich erkrankt sind oder nur auf die Erkrankung reagieren. Hier könnt ihr mehr lesen zu den Diagnostik-Methoden und wann diese Sinn machen.
Eine Kot-Analyse auf Darmparasiten kann, gerade auch, wenn mit der restlichen Diagnostik keine Ursache für die Probleme gefunden wird, Sinn ergeben. Hier könnt ihr einiges zu Darmparasiten lesen.
Die häufigsten Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt sind beim Meerschweinchen tatsächlich Aufgasungen und diese kommen oft zusammen mit Durchfall oder dem Verdacht auf Verstopfung vor, da sie auch durch Krankheiten entstehen, die den Darm belasten. Zu Aufgasungen gibt es sehr ausführliche Infos hier auf dieser Seite.