Aufgasungen beim Meerschweinchen
Meerschweinchen haben häufig Aufgasungen (auch Blähungen, Blähbauch oder Tympanie genannt) in Magen oder Darm – dies ist beim Meerschweinchen meistens Anzeichen für eine andere Erkrankung.
Jede Erkrankung, vor allem aber Schmerzen und Entzündungen/Infektionen können Aufgasungen beim Meerschweinchen verursachen.
Bei einer Aufgasung muss also immer, neben Medikamenten gegen die Aufgasung und Schmerzen an sich, Ursachen-Forschung betrieben werden, um herauszufinden, welche Erkrankung zu der Aufgasung geführt hat.
Wird diese grundlegende Erkrankung nicht behandelt, wird die Aufgasung mit den entblähenden Medikamenten nicht oder nur wenig oder nur vorübergehend besser, aber kann nicht verschwinden.
In den meisten Fällen bei einer Aufgasung beim Meerschweinchen liegt das Problem nicht im Magen-Darm-Bereich.
Natürlich können auch Erkrankung von Magen und Darm zu Aufgasungen und anderen Problemen wie Matschkot führen.
Dies ist aber seltener als eine Aufgasung durch eine andere Erkrankung.
Die folgenden Seiten sollen unsere Erfahrungen und Gedanken rund um das Thema Aufgasungen beim Meerschweinchen schildern.
Hier gibt es nun mehr Infos zu:
Ursachen und Symptomen bei Aufgasungen beim Meerschweinchen
und
Diagnostik und Therapien bei Aufgasungen beim Meerschweinchen