Welches Heu ist empfehlenswert für Meerschweinchen?
Dies ist sicher Ansichtssache und man muss immer ausprobieren, welches Heu bei den eigenen Meerschweinchen gut ankommt.
Es gibt eine grosse Vielfalt an Heu-Anbietern im Internet.
Es schadet nicht, der Schweinchen-Gesundheit zuliebe etwas "anspruchsvoll" bei der Heu-Auswahl zu sein.
Uns sind 3 Dinge dabei ganz besonders wichtig:
1. es soll vor ungespritzt sein: Bio-Qualität.
2. es soll wenig bis am besten kein Weidelgras enthalten.
3. es soll eine gute Qualität haben (ohne Staub, ohne Schimmel, ohne Fäulnis, nicht gelb, sondern noch grünlich und gut riechend)
Wir bevorzugen zudem den Mix aus 1. und 2. Schnitt, um den Meerschweinchen die Auswahl dieser Heusorten zu bieten. Die Schnitte unterscheiden sich in ihrem Gehalt an Inhaltsstoffen und der Mix bietet daher größere Auswahl für die Meerschweinchen. (Sehr selten scheint es den Fall zu geben, dass Meerschweinchen etwas Durchfall bekommen, wenn der 2. Schnitt zu Protein-haltig ist.)
Warum ist das so wichtig?
Natürlich sollte der Hauptanteil der Nahrung unserer Meerschweinchen aus frischen Gräsern und Blattgemüsen und anderem Frischfutter bestehen. Dies ist sehr wichtig, eine Ernährung mit Heu als Hauptanteil und ein wenig Frischfutter ohne viel Flüssigkeit wie z.B. Möhre ist für Meerschweinchen ungesund. Gräser (auch Bambus und Sauergräser) und Blattgemüse sind die Hauptnahrung. Unsere Gedanken zu einer guten Ernährung findet ihr hier.
Bei einer guten Versorgung mit Gräsern und Blattgemüse etc. sollten die Meerschweinchen gar nicht so extrem viel Heu futtern im Normalfall. Wir sind mit 17 kg Heu oft 4-6 Monate hingekommen bei 4-5 Meerschweinchen und vieles vom Heu wurde auch als Bettchen „verkuschelt“ ;) )
Dennoch sollte Heu immer zur Verfügung stehen, damit Meerschweinchen sich darüber die Fasern und ggf. auch Nährstoffe holen können, wenn das Frischfutter diese nicht ausreichend bietet (wenn z.B. es nicht genug Gras gibt im Hochsommer oder Winter oder das Gras nicht so guter Qualität ist) oder ihnen einfach danach ist, weil sie einen besonderen Bedarf haben.
Spritzmittel sind sehr ungesund und schaden nicht nur Mensch und Tier, sondern auch der Umwelt. Daher möchten wir nur Heu, welches ohne Spritzmittel angebaut ist, kaufen.
Leider bieten viele Anbieter zwar schon ungespritztes Heu an, aber mit relativ viel Weidelgras-Anteil, zum Teil bis zu 30% oder sogar mehr. Manche andere Anbieter wissen sogar nicht, was Weidelgras ist.
Mehr zum Thema Weidelgras hatten wir hier schon geschrieben. Es ist in größeren Mengen ungesund und wird noch ungesünder, wenn es getrocknet wird, da sich dann die Inhaltsstoffe, wie auch die ungesunden Fruktane, konzentrieren. Gerade bei Pferden steht Weidelgras daher im Verdacht, verschiedene Krankheiten zu begünstigen und viele Pferde-Halter schicken mittlerweile Proben vom Heu in Labore, um herauszufinden, wie viele Fruktane enthalten sind.
Dies haben wir bisher noch nicht, aber wir haben dafür einen Heu-Anbieter gefunden, der einen geringen Weidelgrasanteil angeben konnte und desweiteren Heu zu einem fairen Preis in Bio-Qualität anbietet (UPDATE: der Preis hat sich zuletzt leider deutlich erhöht, dies scheint aber bei anderen Anbietern auch der Fall). Zudem ist das Heu wunderbarer Qualität (staubt nicht, riecht aromatisch und hat eine grüne schöne Farbe, auch der 1. Schnitt noch) und unsere Meerschweinchen lieben es einfach.
Es handelt sich um das Heu von Herrn Merz, „Allgäuer Heustadl“:
https://www.allgaeuer-heustadl.de/shop.html
Wir bestellen immer gerne den Mix aus 1. und 2. Schnitt, um den Meerschweinchen die Auswahl dieser Heusorten zu bieten.
(Beachtet bei der Bestellung unbedingt vorrausschauend die Ernte- und Lieferpausen, dass es nicht zu einem Heu-Engpass kommt!)
In unserem Umfeld nutzen viele Halter mittlerweile nur noch dieses Heu.
Die Meerschweinchen lieben es!
Wir haben auch selbst jahrelang viele verschiedene Anbieter ausprobiert und kein Heu, welches wir probiert haben, kommt ansatzweise an das Heu vom Allgäuer Heustadl heran in Bezug auf Qualität und Beliebtheit bei den Meerschweinchen :)
Daher können wir es von ganzem Herzen empfehlen!
(Natürlich haben wir nicht jedes Heu ausprobiert, was es auf dem Markt gibt und sicher gibt es auch noch andere gute Heu-Anbieter.)